09.05.1971 Gründungsversammlung: Tambourcorps "Rot - Weiß" Kaldauen im Keller von
Familie Nadebusch
Initiator: Walter Fischbach
1974 Vorsitzender: Leo Erdmann
Geschäftsführer: Willi Roßbach
Tambourmajor: Volker Senkel
1976 Einweihung der Standarte
1977 Jürgen Schnake übernimmt die Musikalisch Leitung von Volker Senkel und
baut das Tambourcorps zum modernen Blasorchester aus.
30.03.1979 Umbenennung in "Siegburger Musikanten 1971"
Vorsitzender: Friedhelm Holland
18.01.1980 Jürgen Schnake übernimmt das Amt des Geschäftsführers
30.05.1981 Festkommers zum 10-jährigen Jubiläum mit dem Männergesangverein
Siegburg - Kaldauen in der Gaststätte "Alt Kaldauen"
Febr. 1982 Volker Senkel wird zum Vorsitzenden gewählt
03.12.1982 Eintragung als gemeinnütziger Verein "Siegburger Musikanten e.V."
März 1984 Friedhelm Holland wird zum Vorsitzenden gewählt
März 1988 Ingrid Wahl wird zur Vorsitzenden gewählt
08.03.1990 Reinhard Kretschmer übernimmt das Amt des Geschäftsführers
18.11.1990 Festliches Konzert in der Gaststätte "Alt Kaldauen"
Juni 1991 Reinhard Kretschmer übernimmt die musikalische Leitung von Jürgen Schnake
24.11.1991 Feierliches Adventslonzert gemeinsam mit dem Männergesangverein
Siegburg-Kaldauen in der Liebfrauenkirche in Kaldauen
15.11.1996 Herbstkonzert zum 25-jährigen Jubiläum in der Gaststätte "Alt-Kaldauen"
29.10.2000 Gemeinsames Konzert anlässlich der Eröffnung des Bürgerhauses
Kaldauen-Seligenthal mit dem Kath. Kirchenchor an St. Antonius Seligenthal,
dem ev. Kirchenchor Kaldauen und dem Männergesangverein Kaldauen
Januar 2001 Andreas Bönninghausen übernimmt den Taktstock von Reinhard
Kretschmer
9./10.6.2001 Musikfest zum 30-jährigen Jubiläum an der Liebfrauenkirche in Kaldauen
März 2002 Reinhard Kretschmer wird zum Vorsitzenden gewählt.
06.10.2002 Gemeinsames Konzert mit dem Kath. Kirchenckor an Liebfrauen, dem
Kath. Kirchenchor an St. Antonius in Seligenthal, dem Ev. Kirchenchor Kaldauen
und dem Männergesangverein Kaldauen im Bürgerhaus Kaldauen-Seligenthal
13.04.2003 Frühjahrskonzert im Bürgerhaus Kaldauen-Seligenthal
25.04.2004 Frühjahrskonzert im Bürgerhaus Kaldauen-Seligenthal
17.04.2005 Frühjahrskonzert im Bürgerhaus Kaldauen-Seligenthal
März 2006 Heinz Löhe wird zum Vorsitzenden gewählt.
24.09.2006 Frühjahrskonzert im Bürgerhaus Kaldauen-Seligenthal
14.10.2007 Kirchenkonzert in der Klosterkirche St Antonius in Seligenthal
30.03.2009 Elke Meis übernimmt das Amt der Geschäftsführerin
15.03.2009 Kirchenkonzert in St Anno in Siegburg
25.10.2009 Gemeinschaftskonzert mit dem Männergesangverein Siegburg-Kaldauen
im Stadtmuseum Siegburg
15.05.2011 Konzert im Bürgerhaus Kaldauen-Seligenthal (Heinz-Böttner-Haus)
anlässlich des 40-jährigen Jubiläums
24.07.2011 Kirchenkonzert in St. Servatius in Siegburg